robot.
»Neulich hat sich George bei einer Schlägerei mit einem Rudel kräftiger Straßenhunde den Daumen abbeißen lassen.«
Auf den
Freund bin ich gespannt, wäre ja mal eine Idee. Auch das
Interview mochte ich, auch wenn das auf den ein oder anderen etwas gespreizt wirken könnte. Diese Idee, an allem zu feilen, auch an den Antworten, die man gibt, ist auch nicht unbedingt die schlechteste.
20. September 2004, 12:54
... link
»Diese Parteien sind ja nicht verboten, also kann man auch niemandem verbieten, sie zu wählen. Das ist ein Teil der Unkosten einer Demokratie. Demokratie kann auch lästig sein.«
Ich weiß nicht, woran es liegt, aber mich macht das lediglich still. Einfallen tut mir nichts, keine Boshaftigkeit, nichts. Habe Angst, dass ich die politische Dimension und Sprengkraft dieses Ergebnisses vielleicht nicht erkennen könnte.
Und das Zitat stammt aus einem doppelseitigen
Interview mit Hans-Magnus Enzensberger, zu finden in der
Welt am Sonntag von gestern. Die Fragen sind die üblichen, nichts weltbewegendes. Die Antworten hingegen lese ich sehr aufmerksam, langsam. Dazu vielleicht auch noch ein kurzer Hinweis auf das
Gespräch zwischen Enzensberger und Kluge.
20. September 2004, 12:49
... link
20. September 2004, 11:30
... link
Nächste Seite